Fußbodenheizung im Flur
Der Fußboden im Flur ist besonders stark feuchten oder gar nassen Schuhen, Stiefeln und Kleidungsstücken ausgesetzt. Wenn Sie eine Fußbodenheizung installieren, sorgt der warme Boden für ein schnelleres Trocknen der Feuchtigkeit. Ein Klinker- oder Natursteinboden hat den Vorteil, dass dieses Material durch seine gute Wärmeleitfähigkeit die Wärme aus den Heizkabeln schnell über die gesamte Fläche verteilt.

Erhöhter Komfort durch Fußbodenheizung im Flur
Die Installation einer Fußbodenheizung im Flur bietet mehrere Vorteile. Die Fußbodenheizung sorgt für höheren Komfort mit angenehm warmen Böden, auf denen man gerne geht. Außerdem sorgt die Heizung dafür, dass feuchte Kleidung und Schuhe schneller trocknen, wenn man aus Regen und Schnee heimkommt.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur elektrischen Fußbodenheizung im Badezimmer
Wie viele Meter elektrische Fußbodenheizung pro Quadratmeter sind nötig?
Je nach der Leistung des verlegten Heizkabels und je nach dem verwendeten Mittenabstand unterscheidet sich die Menge der Kabelmeter zwischen verschiedenen Installationen. Der Artikelratgeber für unsere Fußbodenheizung hilft Ihnen dabei, die richtige Fußbodenheizung für Ihre Zwecke zu wählen.
Kann eine Fußbodenheizung Heizkörper ersetzen?
Eine Fußbodenheizung hat gegenüber Heizkörpern als Hauptheizung viele Vorteile. Die Aufwärmung ist gleichmäßiger, die Böden fühlen sich angenehm warm an, Feuchtigkeit auf dem Boden trocknet schneller und die Fußbodenheizung nimmt keinen Platz im Raum ein. Die Fußbodenheizung von Ebeco mit unserem intelligenten elektrischen Heizkörper Wallflex 500 unter einem Fenster zu kombinieren, ist besonders vorteilhaft und erlaubt eine intelligente Steuerung. Der Thermostat für die Fußbodenheizung und der Thermostat für den elektrischen Heizkörper können in unserer App Ebeco Connect ganz einfach gemeinsam gesteuert werden.
Lohnt sich eine Fußbodenheizung?
Die Fußbodenheizung sorgt für eine angenehme Wärme und lässt sich leicht an die jahreszeitlichen Außentemperaturen anpassen. Wenn sie gut installiert wird, ist die Fußbodenheizung wartungsfrei, und mit unseren Garantien von bis zu 25 Jahren haben Sie als Kunde die Sicherheit, dass Ihre Investition gut angelegt ist.
Wie viel kostet eine Fußbodenheizung?
Der Heizbedarf des Raums und damit der Stromverbrauch hängen von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Belüftung und Dämmung sowie vom Raumvolumen und von der Außentemperatur. So können Sie Einfluss auf Ihren Verbrauch nehmen:
- Gewünschte Raumtemperatur. Allein durch die Absenkung der Temperatur um 1-2 Grad ändert sich der Energieverbrauch erheblich
- Intelligente Heizungssteuerung. Mit unserem vernetzten Thermostat EB-Therm 500 und dem Zubehör EB-Connect WiFi können Sie die Heizleistung über Google Home steuern, und mit Tibber können Sie das Heizen nach dem Strompreis richten und dabei noch den Energieverbrauch senken.
- Mit unseren Energiesparfunktionen im Thermostat können Sie zum Beispiel die Temperatur für die Nacht und für Zeiten, in denen Sie nicht zu Hause sind, senken. Sie können auch Temperaturgrenzwerte festlegen, um den Verbrauch zu optimieren.
- Bei ungedämmten oder schlecht gedämmten Böden empfehlen wir immer die Installation einer Wärmedämmung, um so wenig Wärme wie möglich zu verlieren. Mit einer fachgerecht installierten Dämmung können Sie eine Energieeinsparung von bis zu 50 % erzielen.