EB-Therm 800 ist ein besonderes Thermostat für DIN-Montage, dass Ihnen die Wahl zwischen vier verschiedenen Betriebsstellungen erlaubt. Wenn Sie beruflich mit Installationen arbeiten, brauchen Sie nur ein einziges Thermostatmodell auf Lager halten, das die meisten Bedarfe einer Steuerung abdeckt.
Vielseitig einsetzbar - von Fußbodenheizung im Wohnbereich bis hin zu Industrieprozessen mit hohen Temperaturen. Dieses Thermostat haben wir benutzerfreundlich auf Sie abgestimmt und dies macht sich in der Einfachheit bemerkbar, von der Installation über die Menünavigation bis hin zur Einstellung.
Heizung
Diese Betriebseinstellung wird für Wohnbereiche, Büros, Lager und ähnlichen Lokale verwendet. Mit dieser Betriebseinstellung können Sie die Heizung im Temperaturbereich zwischen +5 und +45 °C steuern. Es stehen vier verschiedene Energy Saver-Programme zur Auswahl.
Kühlung
Diese Betriebseinstellung wird für Wohnbereiche, Büros sowie Lager und ähnlichen Lokale verwendet, wo das Raumthermostat die Klimaanlage oder eine andere Kühlung im Bereich von +5 bis +45 °C steuert. Es stehen vier verschiedene Energy Saver-Programme zur Auswahl.
Industrie
Diese Betriebseinstellung wird zur Temperatursteuerung industrieller Prozesse verwendet. Steuern Sie die Heizung im Bereich zwischen -15 und +75°C, zwischen +0 und +170 °C, oder begrenzen Sie den Bereich auf -10 bis +15°C als Frostschutz. Sie haben auch die Möglichkeit, die Temperaturhysterese zu justieren und den Nieder- bzw. Hochtemperaturalarm einzustellen. In dieser Betriebseinstellung stehen Ihnen drei verschiedene Programme zur Verfügung.
Max/Min
Die Betriebseinstellung Max/Min wird vor allem benutzt, um Flächen auf Dächern und Böden schnee- und eisfrei zu halten. Der Temperaturbereich ist zwischen -20°C och +10°C einstellbar. Für bestmögliche Funktion und eine energiesparende Anlage sollte eine kombinierte Temp./Feuchtigkeitssteuerung in max.-/min. Stellung mit zugehörigem Dachsensor (E 89 350 75) oder Bodensensor (E 85 801 01) benutzt werden.
Einfache Anwendung
EB-Therm 800 hat ein deutliches Display mit Dauerbeleuchtung. Im Anzeigemodus sehen Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Einstellungen und den Status der Funktionen. Über das Hauptmenü gelangen Sie problemlos zu allen Einstellungen. Mithilfe der Knöpfe erhalten Sie auch einen Reihe von Schnellkommandos bis hin zu verschiedene Funktionen direkt vom Anzeigemodus aus. Sie können zum Beispiel die Zuschaltzeit des Thermostats mit nur einem Knopfdruck abfragen. Dies ist eine ausgezeichnete Art und Weise, den Energieverbrauch zu kontrollieren. Das Thermostat erlaubt Ihnen auch die Zuschaltung einer Funkfernsteuerung, damit Sie bestimmte Funktionen mit beispielsweise Ihrem Mobiltelefon prüfen können, wenn Sie nicht vor Ort sind.