Ebeco bringt flexiblen Bodensensor auf den Markt
Ebeco hat eine völlig neue Lösung für Bodensensoren zur Schneeschmelze entwickelt. Es handelt sich um eine innovative Konstruktion eines kombinierten Temperatur- und Feuchtesensors, die die Arbeit für Sie als Installateur erleichtern wird.


Intelligente Funktionalität
Eine intelligente Funktion des Bodensensors ist, dass er über einen verstellbaren Sensoradapter verfügt, der es ermöglicht, das Niveau auch nach der Fertigstellung des Bodens anzupassen. Der Bodensensor kann auch nachträglich eingestellt werden, indem die Sensoreinheit herausgehoben wird, um das Niveau anzupassen oder eine Inspektion durchzuführen. Verwenden Sie die vorgesehenen Schlitze und heben Sie die Sensoreinheit mit Hilfe von zwei Schraubendrehern an. Der Sensor ist kapazitiv und daher wartungsfrei.
Bodensensor, der Strom spart
Im Vergleich zu einer Installation mit reiner Temperaturregelung ermöglicht diese kombinierte Steuerung eine Energieeinsparung von bis zu 90 %.
Komponenten für die Schneeschmelze am Boden
Feuchtigkeits- und Temperatursensor
Aktiver Sensor
- Zum Schneeschmelzen auf Flächen
-
Temperatur und Feuchtigkeit
-
30 mm
Multiflex 27
Zweileiter mit Serienwiderstand und Abschirmung
- Schneeschmelzanlagen
- Verlegung im Sandbett oder Vergießen in Beton
-
Kabel
-
240–380 W/m²
Snowmat
Zweileiter mit Serienwiderstand und Abschirmung im Netz
- Zum Schneeschmelzen auf Flächen
- Verlegung im Sandbett oder Vergießen in Beton
-
Netz
-
300 W/m²
MI-60
Einleiter mit Serienwiderstand und Abschirmung
- Kann direkt im Asphalt verlegt werden
- Schneeschmelzanlagen
- Verlegung im Sandbett oder Vergießen in Beton
-
Kabel
-
240–380 W/m²
Quick Board
Dämmplatte
- Geeignet zum Schneeschmelzen auf Flächen
- Für normale Verkehrslasten
-
(λ) 0,034 W/mK
-
(R) 0,88 m²K/W
-
30 mm
Schaltschrank
Kombinierte Temperatur- und Feuchtigkeitssteuerung
- Schneeschmelzanlagen
- Frostschutz
- Fußbodenheizung
-
Energieprogramm
-
Display