Energiesparen durch Dämmung
Energieverbrauch und ein hoher Komfort sind wichtige Aspekte. Deshalb haben wir ein umfassendes Sortiment aus Dämmplatten entwickelt, mit denen Sie für alle Voraussetzungen und jeden Bedarf eine Lösung finden.

Die Energieeffizienz einer Anlage hängt davon ab, wie gut die Konstruktion gedämmt ist. Unsere Dämmplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol (XPS). Dadurch sind sie leicht, kompressionsbeständig und unempfindlich gegen Wassereinwirkung. Eine Heizanlage zusätzlich zu dämmen, macht gegenüber einer ungedämmten Konstruktion einen Riesenunterschied aus.
Auch bei einer schweren Konstruktion, also eine größeren Betonmasse, empfehlen wir zusätzlich unsere Dämmplatten. Denn so wird die Konstruktion insgesamt leichter und erlaubt eine schnelle Reaktionsfähigkeit und damit eine optimale Leistung.
Bei einem typischen Haus aus den 1960er- oder 1970er-Jahren als Referenzanlage, das eine ungedämmte Bodenkonstruktion mit 15 cm starker Betonplatte auf dem Erdreich hat, lässt sich eine Energieersparnis von bis zu 50 % erreichen.

Cable Board
Dämmplatte für Fußbodenheizungen unter Klinkerböden
Die Dämmplatte Cable Board ist vorgesehen für Cableflex und Cable Kit und hat vorbereitete gerundete Nuten, in denen die Heizkabel verlegt werden. So lässt sich das Kabel problemlos und mit gleichbleibendem Mitteabstand verlegen, was für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt.
Energieeinsparung
Verglichen mit einer Referenzanlage bringt Cable Board eine Energieeinsparung von bis zu 45 %.
Untergrund
Auf einem Betonuntergrund kann Cable Board sowohl in Feuchträumen wie in trockenen Räumen verwendet werden. Auf Holzoberflächen ist nur eine Verwendung in trockenen Räumen möglich; dann ersetzt die Dämmplatte die Gipskartonplatten in der Bodenstruktur. Für Feuchträume mit Holzboden empfehlen wir Thermo Board.

Ebisol
Dämmplatte für Holz- und Laminatboden mit und ohne Fußbodenheizung
Die Dämmplatte Ebisol ist ausgelegt für Foil 230 V, Foil 48 V und Foil Kit 500.
Energieeinsparung
Verglichen mit einer Referenzanlage bringt Ebisol 3 mm eine Energieeinsparung von bis zu 18 % und Ebisol 6 mm von bis zu 27 %.
Untergrund
Ebisol ist flexibel und kann auf allen Böden verlegt werden.

Thermo Board
Dämmplatte für Fußbodenheizungen unter Klinkerböden
Thermo Board ist eine glasfaserverstärkte Dämmplatte für Fußbodenheizungen. Sie wurde zur gleichzeitigen Verwendung mit Thermoflex und Thermoflex Kit sowie zur Kombination mit Cable Kit in Feuchträumen mit Geschossdecken ebenfalls aus Holz entwickelt.
Energieeinsparung
Verglichen mit einer Referenzanlage bringt Thermo Board eine Energieeinsparung von bis zu 35 %.
Untergrund
Als flexible Dämmplatte sowohl auf Beton- als auch Holzböden verlegbar.

Quick Board
Dämmplatte für Schneeschmelzanlagen
Die Dämmplatte Quick Board wurde für das Schneeschmelzen mit Multiflex 27, Snowmat, Snowmelt und MI-60 entwickelt. Diese Kombination ermöglicht ein energieeffizientes und schnelles Freihalten von Schnee und Eis.
Energieeinsparung
Verglichen mit einer Referenzanlage ohne Dämmung bringt Quick Board eine Energieeinsparung von bis zu 50 %.
Untergrund
Es wird der Untergrund in derselben Weise wie für einen herkömmlichen Belag ohne Schneeschmelzanlage vorbereitet. Es sind also lediglich die normalen Empfehlungen des Baustoffhandels zu befolgen.
Abmessungen
Quick Board ist für die Verwendung unter normalen Verkehrslasten auf Privatgrundstücken usw. ausgelegt. Haben Sie Bedarf an einer Anwendung für Umgebungen mit regelmäßig stärkerem Verkehrsaufkommen? Wenden Sie sich an uns – wir unterstützen Sie gern bei der Planung.